Carestone, führender Entwickler und Vermarkter von Seniorenwohn- und Pflegeimmobilien, hat im nordhessischen Reinhardshagen eine Seniorenresidenz mit 62 Pflegeapartments und sechs betreuten Wohnungen für den Betrieb an die MENetatis Gruppe übergeben. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner haben ihre Apartments bereits bezogen. Mit dem Neubau im klimafreundlichen KFN-QNG-Standard realisieren die beiden Unternehmen das vierte gemeinsame Projekt in Hessen. Die MENetatis erweitert mit der Seniorenresidenz ihr regionales Pflege-Cluster, Carestone sein Portfolio an nachhaltigen Pflegeimmobilien.
Das fertiggestellte Haus in Reinhardshagen ist Bestandteil eines Carestone-eigenen Programm-Managements, das Projekte zur Realisierung klimafreundlicher Pflegeimmobilien bündelt. „Durch die Implementierung bewährter Planungsprozesse und Umsetzungen aus vorangegangen nachhaltigen Bauvorhaben, können wir Projekte dieser Art standardisiert und deutschlandweit umsetzen. Parallel zur Immobilie in Reinhardshagen entsteht ein Schwestergebäude im benachbarten Liebenau“, sagt Ralf Licht, CDO der Carestone Gruppe. Die Nähe beider Projekte schafft wertvolle Synergien für Bau und Betrieb, die hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards stellen sicher, dass Bewohnerinnen und Bewohner ihren Lebensabend in einer attraktiven Umgebung verbringen.
Nachhaltigkeit gemeinsam umsetzen
Der L-förmige Bau mit drei Vollgeschossen und einer Brutto-Grundfläche von rund 4.000 Quadratmetern verfügt über eine Photovoltaikanlage sowie eine Wärmepumpe. In Verbindung mit einer Gebäudehülle im KFN-QNG-Standard wird die Energieeffizienz des Neubaus sichergestellt und über das Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen GmbH (BiRN) zertifiziert. Die 62 Pflegeapartments sowie sechs betreuten Wohnungen erfüllen alle Anforderungen an moderne Pflege und Unterstützung im Alltag. Eine hauseigene Vollküche versorgt die Bewohnerinnen und Bewohner täglich mit frisch zubereiteten Speisen. Die ersten Apartments sind bereits bezogen.
Den Betrieb der Pflegeimmobilie übernimmt die mittelständische MENetatis Gruppe. Sie widmet sich seit 2016 deutschlandweit insbesondere der stationären Altenpflege und setzt bei allen Tätigkeiten auf einen familiären Austausch. Carestone und MENetatis eint dabei das Ziel, über die Realisierung hinaus für die Seniorenresidenz Reinhardshagen ein nachhaltiges Gesamtkonzept umzusetzen. „Mit Carestone haben wir einen Partner gefunden, der unser Verständnis teilt, wonach soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen sind“, sagt Sandra Leps, Geschäftsführerin der MENetatis Unternehmensgruppe. Gemeinsam haben beide Unternehmen einen Leitfaden zur nachhaltigen Nutzung der Seniorenresidenz erarbeitet und hinterlegt. Darin wurden die ausschließliche Nutzung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen sowie ein regelmäßiges Datenmonitoring schriftlich fixiert. Mit diesem Green Lease-Vertrag heben beide Projektpartner gezielt die Potenziale für eine ganzheitliche Gebäudebewirtschaftung und sichern dessen lange Nutzungsdauer.
Ausbau der Pflegelandschaft in Nordhessen
Im anerkannten Erholungsort Reinhardshagen nahe der Weser gelegen bietet die Seniorenresidenz seinen Bewohnerinnen, Bewohnern und dem Pflegepersonal moderne Wohn- und Arbeitsbedingungen an exponiertem Standort. Unter anderem der nahgelegene Reinhardswald, eines der artenreichsten Biotope Europas, lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Die benachbarte Stadt Kassel wiederum hält ein breites soziales und kulturelles Freizeitangebot bereit, wodurch die Bewohnerinnen und Bewohner die Vorzüge beider Welten genießen können. Die fertiggestellte Immobilie in Reinhardshagen ist bereits das vierte Projekt in Hessen, das die Betreiberin MENetatis mit den Experten der Carestone umsetzt und damit das eigene Pflege-Cluster ausbaut. Weitere Standorte sind die bestehenden Einrichtungen in Calden, Kalbach und der Neubau im nur rund 40 km entfernten Liebenau.