Das Seniorenzentrum in Liebenau ist, wie eine im Dezember 2024 fertiggestellte Pflegeimmobilie im rund 30 Kilometer entfernten Reinhardshagen, Teil eines Carestone-eigenen Programm-Managements, das Projekte zur Realisierung klimafreundlicher Immobilien bündelt. „Durch standardisierte Prozesse und die räumliche Nähe konnten wir beide Projekte miteinander verknüpfen und damit wertvolle Synergien für den Bau und den späteren Betrieb nutzen. So ist ein weiteres nachhaltiges Haus entstanden, das lebenswerten Wohnraum für Seniorinnen und Senioren schafft“, sagt Ralf Licht, CDO der Carestone Gruppe.
Nachhaltigkeit über den Bau hinaus
In den vergangenen Monaten hat Carestone gemeinsam mit dem Generalunternehmen Engelhardt Sozialimmobilien GmbH im Lacheweg, auf dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes, einen zweiflügligen Neubau mit drei Vollgeschossen realisiert. Neben 44 Einzelapartments für die stationäre Pflege sind auf einer Bruttogrundfläche von rund 3.000 Quadratmetern außerdem sechs betreute Wohnungen, helle Gemeinschaftsbereiche, eine kleine hauseigene Verteilerküche, ein Bistro sowie Räumlichkeiten für Personal und Verwaltung entstanden. Eine großflächige Sonnenterasse und die attraktiven Außenflächen laden zum Verweilen an der frischen Luft. Eine Gebäudehülle im KFW-Q-Standard plus Photovoltaikanlage und eine verbaute Wärmepumpe sorgen für überdurchschnittliche Energieeffizienz. Der nachhaltige Charakter des Seniorenzentrums soll auch bei seiner Nutzung zum Ausdruck kommen. „Der gemeinsame Green-Lease-Vertrag mit der ArteCare unterstreicht unsere gemeinsamen Anstrengungen in der Umsetzung klimafreundlicher Immobilien. Unter anderem haben wir die ausschließliche Nutzung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen sowie das zugehörige regelmäßiges Datenmonitoring schriftlich fixiert“, berichtet Licht.
Soziale und wertstabile Anlage für 50 private Investoren
Durch die nachhaltige Bauweise profitierten auch private Investorinnen und Investoren. Sie erhielten Zugriff auf Zinskonditionen der KfW-Bank von unter einem Prozent. Insgesamt 50 Käuferinnen und Käufer nahmen die finanziell attraktive Anlagemöglichkeit wahr und erwarben eine Wohneinheit. Wie bei einer Eigentumswohnung wurden die Käufer im Grundbuch eingetragen und können diese jederzeit vererben, verschenken oder verkaufen. Gleichzeitig schufen sie mit ihrer Investition die Voraussetzung für die Realisierung der dringend benötigten Pflegeplätze.
Multifunktionale Einrichtung in der Nähe von Kassel
Als Teil eines Pflege-Clusters in Nordhessen stärkt der Standort Liebenau die Infrastruktur im Landkreis Kassel. „Unser Anspruch sind multifunktionale Pflegeeinrichtungen, die eine moderne und bedarfsgerechte Versorgung von Seniorinnen und Senioren in unterschiedlichen Pflegestufen abbilden. Das Immobilienkonzept von Carestone passt damit ausgezeichnet zu unseren Zielen einer optimalen Pflege“, sagt Philipp Hünersdorf, Geschäftsführer von ArteCare. Die ArteCare hatte die MENetatis Gruppe im Juni 2024 mehrheitlich übernommen, die ursprünglich als Betreiber gewonnen wurde. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Liebenau freuen sich derweil nicht nur auf die modernen Apartments, sondern auch auf die attraktive Lage in einer naturreichen Region. Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Angebote befinden sich fußläufig zum Objekt. Gut ausgebaute Verkehrsverbindungen führen schnell ins etwa 30 Kilometer entfernte Kassel. Gleichzeitig befindet sich die 3.000-Einwohner-Stadt Liebenau in der Nähe des hessischen Weserberglandes, des Reinhards- und Habichtswaldes und elf umliegenden Kurorten. ArteCare hat den Betrieb in Liebenau am 01.07.2025 aufgenommen. Seniorinnen und Senioren, die sich für die Angebote in den Pflegeapartments und betreuten Wohnungen interessieren sowie Pflegekräfte haben die Möglichkeit, sich unter info-liebenau@artecare.de oder telefonisch unter 0162 1749297 zu informieren.