Expertise in allen Prozessen und Spezialisten aus Bau und Entwicklung im eigenen Haus
Als Entwickler und Realisierer von modernen Pflegeeinrichtungen verfügen wir über ein herausragendes Fachwissen und erstklassige Spezialisten im eigenen Haus.
Bei all unseren Objekten arbeitet unser Bau- und Entwicklungsteam, bestehend aus Architekten, Bauzeichnern, Ingenieuren, Projektentwicklern und Assetmanagern, eng zusammen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Unser Know-how und unsere Leidenschaft machen Carestone zum führenden Akteur im Seniorenwohn- und Pflegeimmobilienmarkt.
In der Mitte der Gesellschaft
Wir sorgen für dringend benötigte Pflegeplätze. Den demographischen Wandel im Blick, sichern wir gleichzeitig die Verfügbarkeit von Pflegeeinrichtungen in der nahen Zukunft. Zudem wird da, wo unsere Immobilien entstehen, die lokale Infrastruktur gestärkt – es profitieren Baufirmen, Handwerker, Dienstleister, Städte und Gemeinden. Die Häuser selbst sind immer auch Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte.
Die Carestone-Vision
Unsere Immobilien geben Menschen die Freiheit, bis ins hohe Alter selbstbestimmt zu leben. Dafür planen, bauen und vermarkten wir Pflegeimmobilien in Deutschland.
Realisierung neuer Pflegeplätze
In vielen Regionen werden dringend Pflegeeinrichtungen benötigt
Der demographische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor enorme strukturelle Herausforderungen. Es mangelt nicht nur an Fachkräften, auch die notwendigen Pflegeeinrichtungen fehlen vielerorts. Diese Lücke zwischen Angebot und Nachfrage von dringend benötigten Pflegeplätzen zu schließen, ist unser erklärtes Ziel.
In Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz bauen wir gemeinsam mit unseren Partnern die neue Senioren-Residenz „An der alten Färberei“. Das aus zwei Häusern bestehende Ensemble entsteht im KfW-55-Standard. Als Betreiberin haben wir die erfahrene Alloheim Senioren-Residenzen SE bereits frühzeitig in der Entwicklungsphase gewinnen können. Gemeinsam haben wir ein ganzheitliches Konzept aus Betreutem Wohnen und stationärer Pflege erstellt, das nun realisiert wird.
Pflegeplätze erhalten und erweitern
Mit Neubauten arbeitet Carestone gegen den Sanierungsstau an
In den vergangenen Jahren ist ein Instandhaltungsrückstau bei Pflegeimmobilien entstanden. Mit Ersatzneubau geht Carestone dieses Thema äußerst nachhaltig und attraktiv an. Auf diese Weise sichert der Pflegeimmobilien-Spezialist Arbeitsplätze sowie Pflegeimmobilien an bewährten Standorten und sorgt für noch mehr Pflegeplätze – und das alles mit einer moderneren Ausstattung der Immobilien. Von dieser Aufstellung profitieren auch die Anleger.
Mit einem Ersatz-Neubau in Alfeld erweitern wir das Bestandsangebot von bisher 90 auf dann 120 Pflegeplätze. Hinzu kommen 16 Plätze in der Tagespflege. Nach Fertigstellung wird das alte Gebäude abgerissen und es entsteht ein weiterer Neubau, der mit 30 Betreuten Wohnungen die Zukunft der Pflege in Alfeld sichert.
Übernahme existierender Einrichtungen
Pflegeeinrichtung und -betrieb in gute Hände geben
Unser Fokus und unsere Expertise liegen jedoch nicht ausschließlich auf Neubauten-Aktivitäten, wir sind auch der richtige Ansprechpartner, wenn Sie eine Nachfolge für Ihre Pflegeeinrichtung mit und ohne Betrieb suchen. Zudem können wir Sie auch bei Verkäufen mit einer Sale & Lease Back-Strategie jederzeit unterstützen und beraten.
Im zuvor familiär geführten Lebenszentrum in der Gemeinde Ottobeuren im Allgäu war man auf der Suche nach einer Nachfolgeregelung. Das Ziel: die Weiterführung des Betriebes in Tradition der bisher sehr erfolgreich praktizierten Unternehmenswerte. Wir haben uns dieser Aufgabe angenommen, um mit Hilfe unseres Partnernetzwerks eine Lösung zu schaffen.
Partner für Quartiersentwicklung
Senioren-Wohnen der Zukunft
Wir sind Spezialist für Pflege und altersgerechtes Wohnen mit dem Fokus, Pflegeeinrichtungen in die Mitte der Quartiere zu bringen. Als Pflegeheimentwickler realisieren wir so Quartiere im Quartier: Das Senioren-Wohnen der Zukunft zeichnet sich durch einen integrierten Standort aus, der neben Pflege und Wohnen auch medizinische Dienstleistungen, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten bietet.
Dabei konkurrieren wir um attraktive, zentral liegende Flächen mit anderen Nutzungsformen und Projektentwicklern. Es ist demnach Aufgabe der Stadt, dafür Sorge zu tragen, dass Senioren nicht isoliert, sondern als großer und wichtiger Teil in die Gesellschaft inkludiert werden. In Bezug auf Pflegeeinrichtungen sind wir dafür der ideale Partner.
Ein Leuchtturmprojekt in der Quartiersentwicklung für die Inklusion von älteren und pflegebedürftigen Menschen ist das „Feverquartier“ in Gevelsberg in Nordrhein-Westphalen. Mit einer Größe von über 13.000 qm Fläche und den drei Nutzungsarten stationäre Pflege und Betreutes Wohnen sowie barrierefreies Service-Wohnen ist es einzigartig. Durch eine offene Bauweise und einem öffentlichen Café bietet es Anschluss an das Quartier und Möglichkeiten der Begegnung. Mit solchen Projekten wirken wir der Schließung der Pflegelücke ein großes Stück entgegen und es muss das Ziel aller Beteiligten sein, solche Lösungen flächendeckend umzusetzen.