Recke
Modern gedachte Versorgung im Alter: In Recke bietet eine Senioren-Wohngemeinschaft Sicherheit und Individualität – und eine einmalige Chance für Investorinnen und Investoren.
Die Gemeinde Recke liegt mit ihren rund 12.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt und damit – wie sich die Region selbst gerne verortet – „im Westen ganz oben“. Prägend für den Ort im Regierungsbezirk Münster ist die naturnahe Lage zwischen dem Nordwestende des Teutoburger Walds und dem Recker Moor sowie die Nähe zur niedersächsischen Großstadt Osnabrück (164.000 Ansässige) und die Nachbarschaft zu Ibbenbüren (52.000 Ansässige). Wirtschaftlich wird der Kreis Steinfurt mit seinen rund 450.000 Bewohnern durch mittelständische und inhabergeführte Unternehmen geprägt.
Zentral an der Neuenkirchener Straße gelegen, bietet die seit 2019 existierende ambulante Senioren-Wohngemeinschaft „Unser kleines Heim in Recke“ Platz für insgesamt 24 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Seniorinnen und Senioren leben hier als Mieter in einer Wohngemeinschaft zusammen und erhalten gleichzeitig die Sicherheit einer qualitativ hochwertigen Rundumversorgung durch einen ambulanten Pflegedienst. Alle Personen bewohnen ein Einzelzimmer, das mit einem seniorengerechten Bad inklusive Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet ist. Stilvoll möblierte Gemeinschafts- und Essbereiche sowie offene Küchen stehen für gehobene Wohnatmosphäre. So wurde ein Angebot geschaffen, das abseits der klassischen Pflegeeinrichtungen dem durch den demografischen Wandel steigenden Bedarf nach individueller Versorgung im Alter Rechnung trägt – und gerade deshalb äußerst gefragt ist.
Objekthighlights:
- Sofortige Mieteinnahmen nach Kaufpreiszahlung und Besitzübergang
- Im Jahr 2019 fertiggestellter Neubau mit neuer Pachtvertragslaufzeit über 20 Jahre
- Kleine Eigentümergemeinschaften
- Gute Beleihbarkeit
- Bevorzugtes Belegungsrecht in allen Einrichtungen der Bonitas
Das Objekt im Überblick
Alle Daten auf einen Blick
Objekt | Recke |
---|---|
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Objektart | Pflegeimmobilie |
Wohneinheiten | 24 |
Wohnflächen | 51,33 m² - 54,72 m² |
Kaufpreise | 198.162 € - 211.208 € |
Fertigstellung/
|
- |
Bonitas GmbH & Co. KG
Bonitas ist ein ambulanter Fachpflegedienst, der pflege- und hilfsbedürftige Menschen in ihrem Zuhause betreut. Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien zu erhalten oder sogar zu verbessern. Neben der ambulanten Pflege von Menschen in der eigenen Wohnung sind die ebenfalls zum Portfolio gehörenden Senioren-Wohngemeinschaften an 15 Standorten (plus einer WG für junge Pflegebedürftige) eine logische Ergänzung und für die Bewohner eine attraktive Alternative zum klassischen Pflegeheim. Die Wohngemeinschaften verstehen sich dabei als ein Angebot an Menschen, die im höheren Lebensalter pflege- und betreuungsbedürftig sind – auch bis zum höchsten Pflegegrad 5. Die Standorte befinden sich hauptsächlich im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, zwei liegen im angrenzenden Niedersachsen.
Allen Wohngemeinschaften gemein ist eine hochwertige Ausstattung, lichte Räumlichkeiten, ansprechende Farbgebungen, geschmackvolles Mobiliar und gepflegte Außenanlagen. In den Einrichtungen wird viel Wert auf eine familiäre Organisation gelegt, deren Ziel eine individuelle, selbstbestimmte Lebens- und Wohnweise der Bewohner ist. Gewohnte Tagesabläufe sollen dabei trotz etwaiger alters- und krankheitsbedingter Einschränkungen weitgehend beibehalten werden. Die Bewohner leben in der Wohngemeinschaft zusammen und erhalten gleichzeitig die Sicherheit einer qualitativ hochwertigen Rundumversorgung durch einen qualifizierten Pflegedienst. In dieser Atmosphäre können die Bewohner aktiv ihre sozialen Kontakte zu Familie und Freunden pflegen – und selbstverständlich auch jederzeit Besuch empfangen.
Bonitas legt viel Wert darauf, dass im Vergleich zu klassischen stationären Pflegeeinrichtungen mit dieser Wohnform durch einen wesentlich höheren Personaleinsatz die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen besser und individueller gestaltet werden können.
Um die Essensversorgung und Essenspläne kümmert sich eine ausgebildete Hauswirtschaftsleitung nach Belieben der Bewohner. Die Zubereitung der Mahlzeiten kann auf Wunsch gemeinsam mit den Bewohnern erfolgen und ist neben der hauswirtschaftlichen Versorgung in der Präsenzzeit enthalten. Die Reinigung der Zimmer und der Gemeinschaftsbereiche wird vom Pflegedienst übernommen. Die Wäschepflege übernimmt eine Wäscherei als Kooperationspartner.
IN PFLEGEIMMOBILIEN INVESTIEREN – WERTSTABIL UND SINNSTIFTEND
Die Investition in Pflegeapartments bzw. Pflegeimmobilien ist eine sichere Kapitalanlage. Durch deren Wertstabilität können Sie Vermögen aufbauen und Ihre persönlichen Anlageziele erreichen.
Sie möchten in das passende Objekt erfolgreich investieren, suchen Informationen zu einer Immobilie oder wünschen eine individuelle Beratung? Fragen Sie gern den Finanzberater ihres Vertrauens. Sie haben keinen? Kein Problem: Auf Anfrage vermitteln wir Ihnen gern einen unserer langjährigen Experten.