Urbanes Leben
im Alter
ALTERSGERECHTES
WOHNEN
Individuell und nachhaltig
Carestones erste Trendstudie zeigt: Die Anforderungen an das urbane Leben im Alter verändern sich deutlich.
Individualisierung wird für künftige Seniorengenerationen relevanter. Altersgerechte Immobilien müssen vor diesem Hintergrund neu gedacht und nachhaltiger werden.
Whitepaper
Carestone Trendstudie
In unserem Whitepaper finden Sie die Ergebnisse der Studie in einer übersichtlichen Zusammenfassung.
HINTERGRÜNDE UND
MOTIVATION
Ziel der Studie
Betrachtung des urbanen Lebens im Alter
Wie kann die Stadtentwicklung der Zukunft gestaltet werden, um generationengerechte Quartiere zu realisieren?
Befragung von Branchenexperten und älteren Menschen
Themenfelder
Anforderungen an das Leben und Wohnen im Alter
Motivationen für das Leben im urbanen Raum
Anforderungen an altersgerechtes Wohnen in der Stadt
Initiator: Carestone
Führender Entwickler und Anbieter von Seniorenwohn- und Pflegeimmobilien
Realisierung bedarfsgerechter Immobilien zur Lösung demo-graphischer Herausforderungen einer stetig älter werdenden Bevölkerung
Über 25 Jahre Erfahrung am Markt
Carestone Expert Talk
Altersdurchmischte Städte und Quartiere sind attraktiver
Wir haben wichtige Studienergebnisse in einem ersten digitalen Expertentalk zusammen mit Ralf Licht und Max Thinius vertieft und gemeinsam in die Zukunft geblickt.
Ihr Kontakt
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Stefan Schlichting
Kommunikation
T: 0511 26152-251
E: s.schlichting@ carestone.com