Der Markt:
Chancen nutzen
Wir bei Carestone entwickeln nicht einfach nur Immobilien. Unser Markt ist genauso besonders wie seine Perspektiven.
Weil wir uns schon sehr früh mit dem Markt der Pflegeimmobilien auseinandergesetzt haben, wissen wir:
Der wachsende Bedarf für Betreuung und Pflege im Alter ist eine der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft – und damit Chance zugleich.
Laut Statistischem Bundesamt liegt die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland bei rund 3,89 Millionen. Davon werden rund 830.000 Menschen in stationären Einrichtungen gepflegt – das entspricht etwa 6 % der in Deutschland lebenden über 65-Jährigen. Der Anteil von Hochbetagten wird in den kommenden Jahren deutlich wachsen. Man rechnet mit einem Anstieg um über 600.000 Menschen auf dann 2,4 Millionen, rund 10 % davon werden stationäre Pflege benötigen. Das bedeutet einen zusätzlichen Bedarf von etwa 300.000 Pflegeplätzen bis zum Jahr 2030.
Der deutsche Pflegemarkt ist ein echter Wachstumsmarkt.
Vorsorge und die aktive Teilhabe im Alter gewinnen immer weiter an Bedeutung.
Gleichzeitig klafft die Schere zwischen Pflegebedarf und tatsächlichem Angebot bereits jetzt auseinander. Mehr noch, gemessen am Bedarf werden aktuell jedes Jahr etwa 150 Pflegeeinrichtungen zu wenig gebaut. Wir sehen es als unsere Verpflichtung, mit aller Kraft daran zu arbeiten, diese Lücke von dringend benötigten Pflegeplätzen zu schließen.
Pflegeplatzmangel: Jedes Jahr fehlen bundesweit
rund 150 Pflegeeinrichtungen
Um den Pflegebedarf in Deutschland zu decken, erfordert es den Neubau von etwa 400 Pflegeheimen jährlich. Das Problem: Aktuell werden weniger als 250 Einrichtungen im Jahr tatsächlich realisiert. Damit würden der Bundesrepublik in den nächsten 12 Jahren mehr als 1.800 Einrichtungen und somit über 120.000 Pflegeplätze fehlen.
Deshalb erwarten wir im gleichen Zeitraum deutschlandweit Investitionen von rund 30 Mrd. Euro in den Neubau von Pflegeimmobilien. Zusätzlich werden gut 40 Mrd. Euro für den Erhalt und die Revitalisierung älterer Einrichtungen benötigt. Die steigende Nachfrage nach Betreutem Wohnen und Tagespflege ist hier noch gar nicht berücksichtigt.
Wir verstehen uns
als fester Partner ...
... von Städten- und Gemeinden, Architekten, Projektentwicklern und Betreibern, um an der Bewältigung dieser gewaltigen Aufgabe mitzuwirken. Unser Anspruch ist es, sozial wertvolle und wirtschaftlich erfolgreiche Pflegeimmobilien zu bauen.
Nutzen Sie die Chancen!
In einem wachsenden Markt bieten wir mit unserem Konzept privaten Investoren die Möglichkeit, nachhaltig Vermögen aufzubauen.
- Langfristiger Vermögenszuwachs
- Wertstabilität
- Hohe Sicherheit
- Boomender "Zukunftsmarkt Pflege"
- Solide Renditen