Reinhardshagen
Pflegeimmobilie mit viel Potenzial: In traumhafter Lage entsteht in Reinhardshagen eine Senioreneinrichtung für insgesamt 68 Personen.
Nur wenige Hundert Meter vom Weserufer entfernt entsteht in ruhiger Lage in einem attraktiven Gebäude mit drei Vollgeschossen eine moderne Senioreneinrichtung. Es handelt sich um einen klimafreundlichen Neubau im KFNWG-Q-Standard. Investoren und Investorinnen profitieren somit von der Möglichkeit auf ein zinsvergünstigtes Darlehen von bis zu 150.000 € pro Wohneinheit von der KfW.
Nach Abschluss der Bauarbeiten – spätestens Ende April 2025 – werden 62 für die stationäre Pflege ausgelegte Einzelzimmer und sechs ansprechende Einheiten für Betreutes Wohnen dazu beitragen, den durch den demografischen Wandel stetig steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zu decken. Damit stellt eine Investition in die Pflegeimmobilie in Reinhardshagen auch in Zeiten globaler Krisen und steigender Inflation eine sichere und renditestarke Kapitalanlage dar.
Objekthighlights:
- 68 hochwertige Pflegeapartments im KFNWG-Q-Standard
- Zinsgünstige Förderkredite bis zu 150.000 € – Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude, 298
- Pachtvertrag mit 25 Jahren Laufzeit und 5 Jahren Verlängerungsoption
- Noch größerer Steuervorteil – jetzt mit 3 % AfA für Neubauten
Das Objekt im Überblick
Alle Daten auf einen Blick
Objekt | Reinhardshagen |
---|---|
Bundesland | Hessen |
Objektart | Pflegeimmobilie |
Wohneinheiten | 68 |
Wohnflächen | 48,76 m² - 78,12 m² |
Kaufpreise | 230.106 € - 368.639 € |
Fertigstellung/
|
- |
MENetatis GmbH
Den Betrieb der Pflegeeinrichtung übernimmt die MENetatis GmbH mit Sitz in Bedburg. Sie ist eine Betreibergesellschaft für die langfristige Anmietung und den Betrieb von Seniorenzentren im gesamten Bundesgebiet.
Die stationäre Altenpflege bildet dabei das Kerngeschäft. Je nach Standort und Konzeption bietet die MENetatis zudem teilstationäre und ambulante Versorgungsangebote. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen individuelle Lösungen für diverse altersgerechte Wohnformen. Gastronomische, hauswirtschaftliche und haustechnische Serviceleistungen auf hohem Niveau sind ein ebenso selbstverständlicher Bestandteil des Konzepts.
Die Inbetriebnahme neuer und die Übernahme bereits bestehender oder sanierungsbedürftiger Häuser ist die Grundlage für ein kontinuierliches und den Strukturen angemessenes Wachstum. MENetatis ist dabei eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich bewusst als Alternative zu großen, konzerngesteuerten Betreibergesellschaften aufstellt. Die angestrebte Größenordnung beläuft sich daher auf zehn bis zwölf Häuser. Diese Anzahl ermöglicht einen hohen Standard im Betreuungsangebot – nicht zuletzt durch einen familiären Kontakt auf allen Ebenen.
Gegründet wurde die MENetatis GmbH im Jahr 2016 vom geschäftsführenden Gesellschafter Mathias Neumayer. Seine langjährige Erfahrung im Bereich sozialer Dienstleistungen ist ein Garant für die erfolgreiche Unternehmensstrategie und die Entwicklung der MENetatis. Als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer leitete Neumayer zuvor die AGO Unternehmensgruppe mit Sitz in Köln von der Gründung 2002 bis ins Jahr 2016. Unter seiner Leitung betrieb die AGO Unternehmensgruppe 14 zum Teil mehrgliedrige Seniorenzentren und drei ambulante Pflegedienste in mehreren Bundesländern. Elke Neumayer beendete zeitgleich ihre langjährige pharmazeutische Tätigkeit in einer renommierten Versandapotheke, um in der MENetatis die Steuerung des Fuhrparkmanagements zu übernehmen. Ergänzt wird das Leitungsteam der MENetatis durch Geschäftsführer Ingmar Schmid, Pre-Opening Managerin Sandra Leps, die gemeinsam mit Elke Neumayer das komplette Marketing übernimmt, sowie Ragna Sigmund als Leiterin des zentralen Qualitätsmanagements. Sandra Leps war seit acht Jahren in Leitungsfunktion, zuletzt als Heimleitung für Seniorenzentren der AGO Unternehmensgruppe, unter Geschäftsführung von Neumayer tätig. Ingmar Schmid war bis zuletzt Geschäftsführer der CMS Unternehmensgruppe in Köln. Ihn und Neumayer verbinden über 25 Jahre Zusammenarbeit, die ersten zehn Jahre gemeinsam in der CMS. Ragna Sigmund ist als Leitung des zentralen Qualitätsmanagements tätig. Zuvor arbeitete sie 10 Jahre bei der CMS Unternehmensgruppe in Köln. Aus dieser Zeit verbinden Frau Sigmund, Herr Neumayer und Herr Schmid eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Entsprechend der politischen Rahmenbedingungen handelt die MENetatis im Spannungsfeld von Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Unter der Maßgabe der Wirtschaftlichkeit verfolgt die MENetatis den Anspruch der größtmöglichen Qualität sozialer Dienstleistungen. Der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit Finanzmitteln ist zugleich die Grundlage für langfristige Erfolge und ein wesentlicher Bestandteil starker Wettbewerbsfähigkeit. Den Bewohnern der MENetatis ein neues Zuhause zu geben: Dieser Leitgedanke ist die oberste Zielsetzung der MENetatis. Die MENetatis sieht sich Menschen im Alter gegenüber verpflichtet und bietet ihnen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche ein neues Zuhause. Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und das Recht auf Privatsphäre sind dabei sowohl im Hinblick auf eine notwendige pflegerische Versorgung als auch in betreuten Wohnformen wegweisend.
IN PFLEGEIMMOBILIEN INVESTIEREN – WERTSTABIL UND SINNSTIFTEND
Die Investition in Pflegeapartments bzw. Pflegeimmobilien ist eine sichere Kapitalanlage. Durch deren Wertstabilität können Sie Vermögen aufbauen und Ihre persönlichen Anlageziele erreichen.
Sie möchten in das passende Objekt erfolgreich investieren, suchen Informationen zu einer Immobilie oder wünschen eine individuelle Beratung? Fragen Sie gern den Finanzberater ihres Vertrauens. Sie haben keinen? Kein Problem: Auf Anfrage vermitteln wir Ihnen gern einen unserer langjährigen Experten.