Cottbus
Eine attraktive Geldanlage: In Cottbus entsteht eine Pflegeimmobilie mit 149 Einzelzimmern in einem modernen Neubau.
Die Stadt Cottbus ist mit ihren fast 100.000 Einwohnern ein Oberzentrum des Landes Brandenburg. Eingebettet ist sie dabei in die abwechslungsreichen Landschafts-, Kultur- und Wirtschaftsräume der Niederlausitz, des Spreewalds und des Lausitzer Seenlands. Die kreisfreie Stadt wird vollständig umgeben vom Landkreis Spree-Neiße. Wirtschaftlich ist die Region heutzutage geprägt vom Braunkohletagebau und dem damit verbundenen Strukturwandel, der in der Kunststoff- und Chemiewirtschaft sowie im modernen Maschinen- und Anlagenbau seinen Ausdruck findet. Direkt vor den nordwestlichen Toren der Stadt erstreckt sich derweil das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald mit seinen romantischen und insgesamt 1.500 Kilometer langen Wasserläufen, den sogenannten Fließen.
Nur einen knappen Kilometer entfernt vom historischen Cottbusser Altmarkt mit seinem eindrucksvollen Ensemble von barocken Bürgerhäusern gelegen, entsteht derzeit ein neues Seniorenzentrum. Nach seiner Fertigstellung wird das Gebäude Platz für 149 auf die stationäre Pflege ausgerichtete Einzelzimmer bieten. Die modern-einladende Architektur des neuen Gebäudes sieht fünf Vollgeschosse vor, wobei im Erdgeschoss die hauseigene Küche und Verwaltungsräume untergebracht sind, während sich die Bewohnerzimmer überwiegend auf die Obergeschosse verteilen.
So entsteht eine ansprechende Einrichtung, die als Pflegeimmobilie eine höchst attraktive Anlagemöglichkeit für Investorinnen und Investoren darstellt.
Verkaufshighlights:
- Moderner Neubau mit 149 hochwertigen Pflegeapartments
- Langfristig geschlossener Mietvertrag über 20 Jahre und 2 x 5 Jahre Verlängerungsoption
- Vorbelegungsrecht für Eigentümer und deren nächsten Angehörigen
- Die expandierende Mirabelle Holding GmbH als erfahrener Betreiber
Das Objekt im Überblick
Alle Daten auf einen Blick
Objekt | Cottbus |
---|---|
Bundesland | Brandenburg |
Objektart | Pflegeimmobilie |
Wohneinheiten | 149 |
Wohnflächen | 42,09 m² - 45,69 m² |
Kaufpreise | 189.726 € - 205.996 € |
Fertigstellung/
|
07/2024 |
Mirabelle Holding GmbH
Die Mirabelle Holding ist ein junges und innovatives Unternehmen aus Berlin-Heiligensee. Geschäftsführer sind Robert Hille und Philipp Keck.
Hille ist mit dem Pflegemarkt aufgewachsen, da schon der elterliche Betrieb seit 1998 im Bereich der Seniorenbetreuung tätig ist. Er arbeitete von 2003 an in der Pflege und absolvierte eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger. Durch seinen Wunsch, mehr leisten zu dürfen, qualifizierte er sich weiter und schloss unter anderem im Jahr 2010 seine Weiterbildung zum Pflegedienstleiter ab. Weitere Qualifikationen folgten, darunter auch die Zulassung zum Heimleiter nach HeimPersV und SGB XI. Bevor er Januar 2015 zu einer anderen kleinen Unternehmensgruppe (drei Einrichtungen, zwei Pflegedienste) kam, war er insgesamt über zehn Jahre für die H&R Unternehmensgruppe tätig, wo er alle Positionen, bis zum Einrichtungsleiter mit 200 Betten in Berlin, durchlief. In der letzten Gruppe lernte er Philipp Keck kennen, mit dem er nun die Mirabelle Holding GmbH und deren Einrichtungen erfolgreich leitet. Weitere Träger, für die er arbeitete, heißen HVVG und das Pflege-Team Hille/Kühn.
Keck hat ebenfalls bereits in jungen Jahren Erfahrung mit der Pflegebranche im väterlichen Betrieb sammeln können – anfangs noch als Aushilfe in einer Kurzzeitpflege neben der Schule. Er wechselte später im Rahmen seiner Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation und das Studium der Betriebswirtschaft in die Verwaltung derselbigen Unternehmensgruppe. Im Laufe der Zeit übernahm er diverse Bereiche und führte dann als operativer kaufmännischer Leiter neben Robert Hille die Unternehmensgruppe mit an.
Derzeit gehören zum Portfolio von Mirabelle fünf Einrichtungen der Stationären Pflege in Gersfeld (Rhön), Langelsheim (Lautental), Bad Harzburg, Frankfurt (Oder) und Magdeburg sowie ein ebenfalls in Magdeburg beheimateter Ambulanter Dienst.
Zur Philosophie von Mirabelle gehört das japanische Konzept „Kaizen“, das im Allgemeinen als eine Lebenseinstellung zu verstehen ist und zur japanischen Lebensart gehört. Das Ziel: Es sollte kein Tag vergehen, an dem nicht eine Verbesserung stattgefunden hat. Es bedarf daher einer ständigen Veränderung beziehungsweise Optimierung. Das Wort „Kaizen“ selbst stammt aus dem Japanischen und setzt sich zusammen aus „Kai“ – Ändern beziehungsweise Veränderung – und „Zen“ – Gut beziehungsweise zum Besseren. Im Grunde genommen ist „Kaizen“ ein ständig andauernder Veränderungsprozess. Wichtig ist hierbei, dass die Veränderung nicht unbedingt bahnbrechend sein muss, sondern sie soll in kleinen Schritten erfolgen. Kaizen gilt in Japan als Synonym für die ständige Veränderung in kleinen Schritten.
Das Konzept ist eine auf alle Unternehmensbereiche ausgelegte Denkweise, die von allen Mitarbeitern der Mirabelle Holding GmbH praktiziert wird. Diese Einstellung will sich das Unternehmen zu Nutze machen, um für seine Kunden jeden Tag besser zu werden.
IN PFLEGEIMMOBILIEN INVESTIEREN – WERTSTABIL UND SINNSTIFTEND
Die Investition in Pflegeapartments bzw. Pflegeimmobilien ist eine sichere Kapitalanlage. Durch deren Wertstabilität können Sie Vermögen aufbauen und Ihre persönlichen Anlageziele erreichen.
Sie möchten in das passende Objekt erfolgreich investieren, suchen Informationen zu einer Immobilie oder wünschen eine individuelle Beratung? Fragen Sie gern den Finanzberater ihres Vertrauens. Sie haben keinen? Kein Problem: Auf Anfrage vermitteln wir Ihnen gern einen unserer langjährigen Experten.